Rosie wurde gemeinsam mit ihren Geschwistern vor ca. 2 Jahren auf den Straßen Ostrumäniens gefunden und landete anschließend in unserem Partnertierheim. Ende Februar durfte die Mischlingshündin auf eine Pflegestelle nach Deutschland ziehen und hat sich dort innerhalb kürzester Zeit ganz toll entwickelt.
Menschen begegnet Rosie allgemein sehr freundlich, auch wenn sie im Erstkontakt manches Mal noch etwas zurückhaltend reagiert. Sie benötigt einfach etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen, ist dann aber eine sehr liebevolle, anhängliche und verschmuste Begleiterin. Rosie sucht aktiv den Kontakt zu ihren Bezugspersonen, liebt es mit ihnen zu kuscheln und verteilt dabei gerne auch einmal das ein oder andere Küsschen.
Im Haus verhält sich die hübsche Mischlingshündin vorbildlich. Sie ist stubenrein, kommt gut zur Ruhe und kann auch schon für kurze Zeit alleine bleiben ohne die Wohnung umzudekorieren. Wenn Besuch kommt ist Rosie durchaus wachsam und schlägt beim Klingeln kurz an, lässt sich aber gut korrigieren.
Die Hündin ist gerne in der Natur unterwegs, lässt sich problemlos das Geschirr anlegen und läuft schon ganz toll an der Leine. Ihre Transportbox hat Rosie schnell akzeptiert und meistert das Mitfahren im Auto unaufgeregt. Draußen zeigt sie sich interessiert an ihrer Umgebung und orientiert sich schon schön an ihren Bezugspersonen.
Rosie ist mit anderen Hunden gut verträglich, lebte im Shelter in einer gemischten Gruppe mit Artgenossen unterschiedlichen Alters und Geschlechts und teilt sich ihre Pflegefamilie problemlos mit einem Rüden. Auf Sparziergängen ist sie bei Hundebegegnungen zunächst noch schüchtern und braucht ein paar Minuten, um neue Vierbeiner kennen und einschätzen zu lernen. Im Umgang mit Katzen konnten wir die Hündin bisher noch nicht beobachten, so dass wir keine Aussage zu ihrer Katzenverträglichkeit machen können.
Angesichts ihres vorsichtigen Naturells ist Rosie sicherlich kein Hund für die Großstadt. Viel eher wünschen wir uns ein ruhiges und ausgeglichenes Zuhause in einem ländlichen Umfeld bei etwas hundeerfahrenen Menschen, die zunächst keine großen Ansprüche an ihr neues Familienmitglied stellen. Die Hündin benötigt eine Familie, die ihr mit Verständnis, Geduld und Konsequenz begegnet und Spaß daran hat, Rosie zu fördern und ihr Selbstbewusstsein weiter zu stärken. Da die Hündin einen Großteil ihres Lebens im Shelter auf ihr Traumzuhause gewartet hat und dort leider nicht allzu viel kennenlernen durfte, sollte sich ihre neue Familie bewusst sein, dass an ihrer Grunderziehung weitergearbeitet werden sollte. Doch Rosie bringt einen tollen Charakter mit und zeigt sich auf ihrer Pflegestelle sehr lernfreudig und kooperativ, so dass sie sich mit ein wenig Training ganz sicher zu einer unkomplizierten Begleiterin auf vier Pfoten entwickeln wird.
Haben Sie ihr Herz an die hübsche Hündin verloren und möchten ihr ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit schenken? Dann melden Sie sich bitte mit einer aussagekräftigen Beschreibung ihrer Familie und ihrer Lebensumstände bei uns. Gerne können wir anschließend einen Termin vereinbaren, damit Sie Rosie einmal auf ihrer Pflegestelle besuchen und sie auf einem Gassigang begleiten können. Rosie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und zieht kastriert, geimpft, gechipt sowie gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt in ihr neues Zuhause. Ihr Test auf die üblichen Mittelmeerkrankheiten war ebenfalls ohne Befund.
Leave a Reply